Die Saatgutausstellung in Basel wird organisiert von:
Woher stammt unser Saatgut? Wie wird Saatgut vermehrt und mit welchen Herausforderungen ist man dabei konfrontiert? Warum unterscheidet man zwischen Konventioneller und biologischer Züchtung?
Wie sieht die politisch-rechtliche Situation im Saatgut-Bereich aus? Wie sieht der Saatgutmarkt heute aus und wo konzentriert sich die Macht? Welche verhängnisvolle Liaison besteht zwischen dem Saatgut, Pestiziden und der Gentechnik?
Was bedeutet Saatgut-Souveränität und welche Bedeutung hat sie für die Bauern weltweit? Warum ist die Saatgut-Vielfalt so wichtig? Welche Vielfalt besteht bei Bohne, Weizen und Co.?
Was können wir tun und wie geht es weiter? Die Ausstellung wird umrahmt von Kursen, Filmabenden, Diskussionen und Vorträgen. BesucherInnen erhalten so die Chance sich umfassend mit der Thematik Saatgut auseinanderzusetzen und kritische Fragen zu stellen.
Saatgutausstellung der Public Eye Regionalgruppe Basel und biorespect.